Endler

Endler
Ẹndler,
 
Adolf, Schriftsteller, * Düsseldorf 10. 9. 1930; übersiedelte 1955 in die DDR, nahm seit Mitte der 1960er-Jahre kritisch zu politischen und literarischen Vorgängen dort Stellung (1979 Ausschluss aus dem Schriftstellerverband). Seine Gedichte und Prosatexte verarbeiten Alltagsmaterial ebenso wie literarische Vorbilder (u. a. K. Kraus) vorwiegend in ironischen und sarkastischen Tönen mit großer sprachlicher Originalität (»Nadelkissen. Aus den Notizzetteln Bobbi Bergermanns«, 1979; »Vorbildlich schleimlösend. Nachrichten aus einer Hauptstadt 1972—2008«, 1990). Endler schuf auch Nachdichtungen aus dem Russischen (u. a. Jessenin) sowie einige Theaterstücke für Kinder (zum Teil mit Elke Erb, mit der er verheiratet war); auch literaturkritische Essays.
 
Weitere Werke: Lyrik: Das Sandkorn (1974); Verwirrte klare Botschaften (1979); Akte Endler. Gedichte aus 25 Jahren (1981).
 
Prosa: Ohne Nennung von Gründen (1985); Schichtenflotz (1987); Die Antwort des Poeten (1992, Roman); Tarzan am Prenzlauer Berg. Sudelblätter 1981-1983 (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endler — ist der Familienname folgender Personen: Adolf Endler (1930–2009), deutscher Schriftsteller, Essayist und Lyriker Carl August Endler (1893–1957), deutscher Historiker und Archivar Christian Endler (* 1979), deutscher Fußballspieler Eduard Endler… …   Deutsch Wikipedia

  • Endler — 1. Patronymische Form auf er zu Endel. 2. Herkunftsname zu dem Ortsnamen Endlau (Bayern). Bekannter Namensträger: Adolf Endler, deutscher Schriftsteller (20./21.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Adolf Endler — (* 20. September 1930 in Düsseldorf; † 2. August 2009 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Carl August Endler — (* 17. Dezember 1893 in Rostock; † 19. Juli 1957 in Oldenburg) war ein deutscher Historiker und Archivar. Carl August Endler wurde als Kaufmannssohn in Rostock geboren und besuchte von 1903 bis 1912 das Gymnasium seiner Vaterstadt. Unterbrochen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Samuel Endler — (* 26. Juli 1694 in Olbernhau; † 23. April 1762 in Darmstadt) war ein deutscher Komponist und Hofkapellmeister in Darmstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Nachweisbar) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Endler — (* 11. Mai 1860 Hannover; † 21. Mai 1932 in Köln, vollständiger Name: Eduard Clemens Endler) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Endler —  Christian Endler Spielerinformationen Voller Name Christian Endler Geburtstag 11. September 1979 Geburtsort Laupheim, Deutschland Größe 179 cm Position …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Endler — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Franz Endler — (* 8. Jänner 1937 in Wien; † 5. April 2002 ebenda) war ein österreichischer Musikkritiker und Kulturpublizist. Leben Endler wurde schon als Schüler bei den Wiener Sängerknaben musikalisch ausgebildet, nach der Matura studierte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Gottlob Endler — (* 12. März 1763 in Lubin; † 7. Juli 1822 in Breslau) war ein deutscher Kupferstecher. Endler hat wie kein anderer Künstler die Vielfalt der schlesischen Kulturlandschaft in graphischen Blättern festgehalten. Leben Friedrich Gottlob war der Sohn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”